Wohngemeinschaft
Die Wohngemeinschaft besteht aus vier Wohnungen mit insgesamt 17 Einzelzimmern im Stadtteil Erlangen-Büchenbach. Diese sind untereinander zu Fuß erreichbar und haben eine gute öffentliche Verkehrsanbindung (15 Minuten bis zum Stadtzentrum Erlangen). Die Zimmer und Gemeinschaftsräume sind möbliert und können selbst gestaltet werden. Die Betreuung umfasst wöchentlich ein Einzelgespräch, zwei Morgenrunden zum gemeinsamen Reflektieren der Wochenendgestaltung, therapeutisches Gruppengespräch und Freizeitgruppen. Gemäß der Lebenssituation und des persönlichen Bedarfs bieten wir Wohngruppen-, Paar- und Krisengespräche an. (Wochenplan) Grundlage der Zusammenarbeit ist unser Betreuungsvertrag.
Vorraussetzungen für die Aufnahme sind eine körperliche Entgiftung, Therapieerfahrung und Abstinenzmotivation. Miet- und Lebenshaltungskosten müssen selbst bestritten werden (z.B. eigenes Einkommen, Hartz IV, Rente). Nach Ihrer schriftlichen Bewerbung mit der Begründung des Aufnahmewunsches und dem Lebens- und Suchtverlauf laden wir Sie zum Vorstellungsgespräch ein. Betreuungskosten werden durch den überörtlichen Sozialhilfeträger im Rahmen der Eingliederungshilfe übernommen. In der Regel beträgt die Aufenthaltsdauer bis zu zwei Jahre, es sind bei Bedarf individuelle Verlängerungen möglich
Hier können Sie sich unseren Flyer Wohngemeinschaft als PDF-Datei herunterladen.
Ansprechpartner/innen:

- Stephanie Gerum
-
Sozialarbeiterin /Sozialpädagogin Bachelor of Arts

- Silke Kimberger
-
Diplom-Sozialpädagogin

- Kerstin Küfner
-
Sozialarbeiterin /
Sozialpädagogin Master of Arts

- Nicole Noisternig
-
Diplom-Sozialpädagogin
© 2011 - 2023 Sprungbretter e. V.
Sprungbretter e. V.
Donato-Polli-Str. 62
91056 Erlangen
Telefon: 09131 / 4 84 88
Fax: 09131 / 4 00 29 66
E-Mail: wohngemeinschaft
@sprungbretter-ev.de
